Unsere Arbeit geht trotz Corona weiter, hier die letzten Neuigkeiten aus Tansania:
Das Waisenhaus konnte wieder mit Milchpulver unterstützt werden.

Mittlerweile ist der Bau der Toiletten für die Primary school Tangeni abgeschlossen. Damit gibt es jetzt nach den Lehrertoiletten (gebaut 2020) auch für die rund 700 SchülerInnen endlich entsprechende Toiletten.
Fr Fulgens hat diesen Bau geleitet.
In Vidunda wurde der Bau der neuen Wasserleitung vollendet, es gibt Entnahmestationen u.a. bei der Krankenstation, der Schule und am Dorfplatz. Filmbericht folgt. Finanziert mit dem Erlös der Wasserflaschenaktion der Volksschule Bad Aussee und fair styria.
Das Land Steiermark, die HTL Mödling und die katholische Männerbewegung Graz helfen Schulen für Afrika die Haushaltungsschule in Morogoro fertig zu stellen.
Auch die Renovierung der Krankenstation in Lumbiji kann mit Hilfe einer privaten Spende und der KMB in Angriff genommen werden.
Kooperation mit BWT Mondsee:
Dem Team von Schulen für Afrika ist es gelungen, einen wichtigen Partner zu bekommen.
In mehreren Videokonferenzen konnte den Verantwortlichen der Firma BWT in Mondsee Projekte der KMB und Schulen für Afrika vorgestellt werden.
BWT schützt und verbessert die wichtigste Ressource der Welt: Trinkwasser.
BWT setzt sich mit dem Projekt b.waterMISSION der AQUA Pearls For You and Planet Blue Foundation für den Bau von nachhaltigen Brunnensystemen in vorrangig ländlichen Regionen in Afrika ein.
( INFO : http://www.bwt.com)
Die gute Nachricht:
BWT fördert den Bau einer Brunnenanlage in Tansania.
In der Region Masasi wird in der Pfarre Chingulungulu für rund 13.000 Menschen ein Brunnen gebohrt.
Der Ort und die umliegende Gegend verfügt über kein sauberes Trinkwasser. Es kommt daher zu vielen Erkrankungen und Todesfällen durch verschmutztes Trinkwasser.
Bis jetzt muss das Wasser aus bis zu 10 Km entfernten Wasserlöchern geholt werden.
Mit dem Erlös der Wasserflaschenaktion der Volksschule Bad Aussee und Hilfe durch die katholische Männerbewegung Graz wird der Bau einer Wasserleitung und einer Zisterne in Bunduki finanziert. Die Arbeiten haben bereits begonnen.